Tankini ganz groß!
Der Trend um den Tankini ist wieder da! Nicht mehr länger müsst ihr euch zwischen Bikini oder Badeanzug entscheiden, wenn es doch noch eine dritte Möglichkeit gibt. Der Tankini zieht wieder in den Kleiderschrank ein und mit ihm all die coolen Styles, die ihr in seiner Abwesenheit verpasst habt. Welche Muster es euch in diesem Jahr antun und was es sonst noch über das Revival des Tankini zu sagen gibt, erfahrt ihr hier.
Der Tankini schmeichelt jeder Figur
Das Tolle am Tankini ist, dass er jeder Figur schmeichelt. Ob schlank, ob kurvig – der Tankini mag sie alle. Wer leicht irritiert den Sommer erwartet, weil es mit der Bikini Figur doch nicht so ganz funktioniert hat, braucht nur einen Blick auf den Tankini werfen und kann sich beruhigt zurücklehnen. Der Tankini kaschiert nämlich ohne Probleme ein kleines Bäuchlein und macht eine schlanke Taille, auch wenn die nicht unbedingt schlank ausfällt. Gegen eingebildete Fettpölsterchen an schlanken Figuren wirkt er übrigens auch wahre Wunder und so ist er der optimale Begleiter für den Strand, den Pool und den Baggersee.
Top & Höschen verzaubern die Massen
Ein Tankini setzt sich auf einem Oberteil, das aussieht wie ein Top, und einem Höschen zusammen. Hierbei gibt es noch verschiedene Variationen. Wer große Brüste hat, sollte auf einen Tankini mit Bügel- Einarbeitung setzen. Wer das nicht hat, darf auf die coolen Triangle- Varianten ausweichen. Ein Tankini ist immer wie ein Top geschnitten und kommt mal weit und mal eng daher. Wer also ein kleines Bäuchlein hat, setzt einfach auf die weite Version, in die oftmals Falten und Kräusel eingearbeitet sind, um Mehrweite zu schaffen. Wer trotzdem braun werden will, kann den Tankini beim Sonnenbaden nach oben rollen und wird mindestens genauso braun wie in einem Bikini. Auch bei den Unterteilen gibt es Unterschiede. Knappe Bikini- Höschen, Bikinihosen mit kleinen Beinen und welche im Panty Schnitt warten nur darauf, an euren Körper zu kommen.
Gemustert oder doch unifarben?
Tankinis gibt es, aufgrund des großen Hypes um ihn, in allen erdenklichen Farben, Mustern und Designs. Wie eben schon erwähnt, werden gern Falten und Kräusel eingesetzt, um Weite zu schaffen, damit der Tankini im trocknen Zustand schön fällt. So könntet ihr ihn fast schon als Top auf dem Weg zum Strand anziehen. Gern wird auch der Cup in einer anderen Farbe dargestellt, dass der restliche Teil vom Top. Schön ist auch, dass ihr Tankini ganz nach eure Geschmack zusammenstellen könnt, denn Oberteil und Unterteil gibt es einzeln zu kaufen. Eine wunderbare Sache für Frauen, die unterschiedliche Größen haben und sonst zwei Mal das gleiche Modell hätten kaufen müssen.
Tankinis kommen in diesem Sommer vor allem mit Mustern daher. Dschungel- Prints, Urwald- Looks, Blumenmuster und Paisley sind nur ein paar Varianten der coolen Alternative zum Badeanzug. Auch Streifen, Farbverläufe, Two Tone Modelle und unifarbene Styles sind zu sehen. Bei den Tankinis geht es vor allem um knallige oder pastellige Töne, wenn es schon unifarben zugehen soll. Mint, Rosé und Apricot überzeugen. Knallig wird es mit Meeresgrün, Royalblau und Dunkelrot. Kleine Zierelemente wie Applikationen und Patches werden auch oftmals gesichtet und verschönern den Tankini zusätzlich.