Get the Techno Look
Techno ist eine Musikrichtung, die von Vielen geliebt wird. Schnelle Beats treffen auf dicke Bässe und ab und zu auch ein wenig Gesang. Entstanden ist der Techno Beat in den 80iger Jahren. Seitdem kennt er kein Halten mehr. Immer mehr neue Musikrichtung entspringen aus der Techno Musik. So haben sich Techno House, Minimal, Synth- Pop oder auch Acid House daraus gebildet. Im Endeffekt dreht sich alles um schnelle Bassverläufe, auf denen ihr abfeiern könnt.

Die Frage ist nur: Was trägt man auf einer Techno Party? Man will schließlich nicht auffallen wie ein bunter Hund. Gerade für neue Techno Fans ist die Stilfrage ausschlaggebend, um nette Menschen kennenzulernen und unbeschwert feiern zu können. Wir werfen einen Blick auf den Techno Look und verraten euch, wie ihr ihn bekommen könnt.
Der Techno Look in Sachen Style

Genau wie in anderen Musikszenen auch gibt es beim Techno Look keine andauernden Trends. Die Szene verändert sich immer wieder nach den Launen und Interessen ihrer Anhänger, allerdings gibt es ein paar Stilelemente, die immer wiederkehren bzw. einfach bestehen bleiben. Diese wollen wir heute aufgreifen, um euch anhand ihrer zu erklären, was in der Techno Szene funktioniert und was nicht.
Beschäftigen wir uns aber erst einmal mit den No- Gos der Techno Szene. Wer völlig normal in Jeanshose und T-Shirt auf eine Techno Party geht, wird zwar keine Probleme kriegen, aber auch keine Aufmerksamkeit. Wenn ihr einfach nur in der Masse untergehen wollt, ist das sicherlich eine gute Option für euch. Falls ihr aber im Mittelpunkt stehen wollt, solltet ihr euch ein bisschen mehr Mühe geben.

Was gar nicht mehr geht, sind die Looks aus den 90iger Jahren. Plüsch- Überzieher für Schuhe, Plateau- Schuhe mit Blumen oder auch der Blümchen Look („Herz an Herz“) funktioniert in diesen Jahren nicht mehr. Damit ihr ein bisschen in der Masse auffallt, solltet ihr euch also an folgende Styling Tipps halten:
- Metallic Kleidung
Wer auf Metallic- Töne setzt, hat alles richtig gemacht. Sie stechen aus der Menge heraus, liegen derzeit schwer im Trend und sind aus der Techno Szene nicht wegzudenken. Egal, ob kurzer Rock, kurzes Kleid, Hose oder Shirt – Metallic ist einfach nicht wegzudenken in dieser Szene.

Farblich dreht sich alles um die bekannten Metallic Farben: Gold, Silber und Bronze. Aber auch die neuen Metallic Looks sind angesagt. So gibt es Metallic nun auch in Rot, Violett, Rosa, Gelb oder Grün. Eigentlich jede Farbe, die ihr euch ausdenken könnt, gibt es in der Metallic- Variante. Und falls es sie tatsächlich doch einmal nicht geben sollte, bekommt ihr sie in der Glitzer- Version oder in der Glitter- Variante. Die Auswahl an auffälligen Styles ist also schier unendlich.
- Warme Kleidung
Da die Raves gerne auch einmal Open Air stattfinden, solltet ihr über wärmere Kleidung am Abend nachdenken. Insbesondere auf Festivals ist das sicher eine gute Idee. Hier könnt ihr auf Jeansjacken, Bomberjacken oder Lederjacken zum Überziehen setzen. Auch Hoodies machen sich gut. Sie kommen gerne mit Statements daher, die nicht zu tiefgründig sind. Draufstehen darf gerne „Hype“, „Rave“ oder auch „Piece“.

Wer keine Röcke oder Kleider anziehen will, greift zu Hosen, die gerne auch in lockeren Materialien daherkommen und in Metallic- Farben zu bekommen sind. Mit einem bauchfreien Cropped Top und einer längeren Jacke darüber sieht euer Styling Rave- tauglich aus.
- Accessoires komplettieren euren Style
Um euer Techno Outfit zu vervollständigen, dürfen Accessoires wie Mützen, Sonnenbrillen und Bauchtaschen nicht fehlen. Bauchtaschen sind hier besonders praktisch, da ihr die Hände freihabt und so noch mehr abraven könnt.

Mützen helfen euch nicht nur gegen die Kälte am Abend, sondern auch um Statements zu setzen. Sie kommen gern in Glitzer oder Metallic daher und überzeugen, genau wie die Pullover, auch mit Statements. Wer allerdings auf dem Pullover schon ein Statement hat, sollte keines mehr auf seiner Mütze haben, sonst wird das Ganze schnell too much.

Sonnenbrillen sind besonders tagsüber gefragt. Hier gibt es die wildesten Varianten. Von witzigen Figuren, wie Palmen, die sich um die Gläser ranken über knalligen Neonfarben bis hin zu verspiegelte, bunte Sonnenbrillen ist alles drin. Sucht euch einfach eine passende zu eurem Style aus, damit könnt ihr nämlich nichts falsch machen.
- Flache Schuhe

Wer die Nacht zum Tag machen möchte und die ganze Zeit tanzen will, den plagen irgendwann die Füße. Grundsätzlich macht es Sinn auf flache Schuhe zu setzen. Die Flats kommen in diesem Jahr in vielen verschiedenen Styles daher. Von Flachen Sandalen oder Ballerinas über flache Stiefel wie Chelsea Boots oder Dr. Martens bis hin zu Chucks und Vans ist alles erlaubt.
Langweilig darf es bei den flachen Schuhen übrigens nicht werden. Farblich orientieren sie sich an der Mode und kommen gern in glitzernden und glitternden Varianten daher. Silberne, goldene oder bronzene Schuhe werden gern gesehen. Aber auch Neonfarben, Metallic- Farben wie Pink oder Violett oder Schuhe, die im Dunkeln leuchten, sind angesagt.

Wer von flachen Schuhen nicht so viel hält, auch wenn sie bequem sind und lieber die Masse überragen möchte, um auch einmal einen Blick auf den DJ zu werfen, der greift ganz klassisch auf Plateau- Schuhe zurück.
Allerdings ist es hier so, dass niemand mehr die Buffalo- Treter aus den 90iger Jahren trägt. Wenn Plateau, dann mit Stil. Das ist das oberste Gebot. So gibt es silberne Plateau- Sandalen, pinke Plateau- Stiefel oder auch Ankle Boots mit Plateau Sohle, die wunderbar zu den Techno Styles kombiniert werden können.
Der Techno Look in Sachen Make Up

Aufwendig wird es aber nicht nur in der Mode, sondern auch im Make Up. Farbenfrohe glitzernde und glänzende Styles sind auch beim Make Up angesagt. Aufregende Augen Make Up mit Metallic. Lidschatten überzeugen auf der ganzen Linie. Ebenfalls cool und angesagt sind glitzernde Lippenbekenntnisse. Lippenstift mit Glitzer- Partikeln oder ebenfalls im Metallic Look sind absolut fantastisch zu den spacigen Techno Styles.