Welche Ohrringe passen zu Dir? Tipps & Tricks

Ohrringe sind das Lieblingsschmuckstück der Frauen. Jede Fashionista hat sicher mehrere Paare dieser Accessoires in ihrem Schmuckkästchen. Ohrringe vervollständigen nicht nur das Outfit, sondern helfen der Dame auch, unwiderstehlich zu werden, denn mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Vorzüge zu betonen und einige Mängel des Aussehens zu verbergen. Damit die Ohrringe jedoch zu deinem wahren Helfern werden, musst du lernen, Ohrring-Modelle on Mizu richtig auszuwählen.

An zwei Frauen, deren Gesichter dem gleichen Typ zuzuordnen sind, können dieselben Ohrringe sehr unterschiedlich aussehen. Warum ist das so? Die Anpassung von Ohrringen an deine Gesichtsform ist keine Garantie dafür, dass ein Accessoire perfekt passt, wenn du nicht auch deine anderen Gesichtszüge berücksichtigst. Die folgenden Variablen sind wichtig:

Körperform

Schlanke Frauen sollten keine zu großen Accessoires tragen. Schmuck sollte die Zerbrechlichkeit der Frau betonen und nicht mit dem Kontrast spielen. Schlanke junge Damen sollten auf die Modelle mit quadratischer Form und eleganten Congas achten. Fashionistas mit prächtigen Formen müssen auf Miniatur-Ohrringe verzichten: Sie gehen nicht nur vor dem allgemeinen Hintergrund unter, sondern betonen auch das Volumen. Die beste Lösung für Frauen mit Übergrößen sind sichtbare Ohrringe. Aber es ist wichtig, es mit dem Volumen nicht zu übertreiben: Die Aufgabe des Accessoires ist es, die Figur optisch auszubalancieren und nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, also suche die „goldene Mitte“. Mollige Frauen sollten länglich geformte Stücke tragen.

Image by marymarkevich on Freepik

Körpergröße

Kleine Frauen brauchen keine zu langen Ohrringe zu wählen. Aber Damen mit einer überdurchschnittlichen Körpergröße können solche Accessoires getrost anprobieren. Größere Frauen können verlängerte Modelle tragen.

Gesichtszüge

Kleinere Ohrringe eignen sich für Frauen mit kleineren, schmaleren Gesichtszügen: Sie betonen die Eleganz deines Looks. Modische Frauen mit großen Gesichtszügen sollten dagegen auf Miniatur-Ohrringe verzichten und auf voluminösen Schmuck setzen. Sie machen große Augen noch ausdrucksstärker, betonen pralle Lippen und eine breite Nase wird optisch verkleinert. Wenn du dich in der „goldenen Mitte“ befindest, kannst du ruhig mit Accessoires experimentieren. Es gibt Gesichter, in denen große und kleine Merkmale kombiniert sind (z. B. kleine Nase, ordentliches Kinn und dicke Lippen, große Augen). Voluminöse Ohrringe mit einer Fülle von kleinen Elementen sind eine ideale Wahl zur „Kombi“.

Image by marymarkevich on Freepik

Haut

Um ein harmonisches Bild zu erhalten, solltest du bei der Wahl der Ohrringe den Hautton berücksichtigen. Zu einem warmen Haut-Ton passen idealerweise die Goldmodelle, zum kalten Ton – Silber.

Die Augen

Wenn du dich für Ohrringe mit Edelsteinen entscheidest, ist es wichtig, deine Augenfarbe zu berücksichtigen. Du kannst auf ähnliche Farbtöne setzen oder mit dem Kontrast spielen. Im ersten Fall kannst du nichts falsch machen: Wählen Sie einfach einen Stein im gleichen Farbton (oder so nah wie möglich) wie deine Augen aus. Das Spiel mit den Farben wird dazu beitragen, dein Aussehen ausdrucksstärker zu machen, und das Bild – spektakulär und hell erscheinen zu lassen. Aber halte dich an die Regeln: Die Farbe des Einsatzes sollte sich nicht nur von der Farbe der Augen unterscheiden, sondern auch das Gegenteil des Farbkreises sein (Colorblocking-Technik). Wenn du Stein-Accessoires unbedacht wählst, kann ein helles Mineral die Farbe deiner Augen „unterdrücken“, und der Blick wird geschwollen wirken. Es gibt Einsätze, die für jeden geeignet sind – durchsichtige Steine, Perlmutt und Perlen.

Image by marymarkevich on Freepik

Haare

Jede Fashionista weiß, dass Ohrringe zu ihrem Haarstil passen müssen. Eine falsche Wahl kann dein Aussehen ruinieren und sogar unerwünschte Änderungen an deiner Figur vornehmen (z. B. deinen Hals verkürzen). Achte also auf die besten Kombinationen von Schnitten und Frisuren mit Accessoires.

Aber spielt das Alter eine Rolle? Immer öfter sagen uns moderne Stylisten, dass das Alter bei der Wahl des Schmucks keine Rolle spielt. Die heutige Mode erlaubt es Frauen, durch Accessoires zu „flirten“. Die Regel „Steine sind nur für ältere Damen“ ist längst überholt.  Aber wenn man die alten Regeln bricht, muss man natürlich den gesunden Menschenverstand walten lassen. Jüngere Fashionistas sehen mit aufwendigen Ohrringen mit großen Steinen lächerlich aus. Luxuriöse Accessoires ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, während die Zartheit und Schönheit des Mädchens im Vordergrund stehen sollte. 

Ältere Frauen können natürlich Modeschmuck tragen, aber er muss von hoher Qualität sein. Schlecht gewählter Modeschmuck wirkt sofort billig, und einen solchen Fehler kann sich eine stilvolle Frau nicht leisten.  

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert