Die neuen Trends der Brillenmode
Auch wenn die Saison der Sonnenbrillen vorbei ist, so gibt es weiterhin zahlreiche Menschen, die auf eine Brille angewiesen sind – und das nicht wegen dem Sonnenschutz. Doch wer permanent eine Sehhilfe trägt, möchte damit genauso gut aussehen, wie mit einer Sonnenbrille oder wie Personen, die Brillen nur als Accessoires tragen. Deshalb verrate ich euch heute, die aktuellen Trends in der Brillenmode.

Foto: Pixabay
Groß, größer, Nerd-Brillen
Der Trend der großen und eckigen sogenannten Nerd-Brillen hält weiter an. Was früher als „uncool“ galt, erfreut sich heute gerade bei Frauen großer Beliebtheit. Denn diese Brillen sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch mittlerweile sehr modern. In neuen Farben und Formen wirken die Modelle jetzt viel frischer und eleganter als die einstigen Klassiker.
Doch auch runde Gläser und filigrane Fassungen kommen bei den Brillentrends wieder vermehrt zum Einsatz. Dabei werden eckige Rahmen durch runde abgelöst und die neuen Brillen wirken dadurch nicht mehr so hart. Vor allem Personen mit einer eckig-markanten Gesichtsform profitieren von den runden Formen. Rundliche Gesichter greifen besser zu ovalen Modellen.


Das bringt Farbe auf die Nase
Neben den neuen Formen, bringen die neuen Brillentrends auch neue Farben mit ins Spiel. Besonders matte Beerentöne und natürliche Farben wie Braun oder Nude liegen dabei im Trend. Die Klassiker Schwarz und Weiß bleiben ebenso erhalten und sind auch oft in Verbindung miteinander zu finden. Marmorierungen oder Animalprints setzen dabei Akzente oder klare Linien und Muster bestimmen die Optik auf den Gestellen.


Natürlichkeit im Trend
Ein weiterer Trend wird mit natürlichen Materialien bei den Gestellen wie Stein oder Holz gesetzt. Ebenso findet man recycelte Materialien wie beispielsweise das Vinyl von alten Schallplatten. Denn das spiegelt den allgemein gesellschaftlichen Trend einer nachhaltigeren gesünderen Lebensweise wider. Vor allem Holzgestelle sind sehr beliebt und immer mehr Designer bieten diese nachhaltigen Brillen-Modelle in ihrem Sortiment mit an. Doch die Brillen aus recycelten oder natürlichen Materialien sind dennoch meist Unikate und dementsprechend teurer zu bekommen.


Ein ganz neuer Trend sind Fassungen frisch aus dem 3D-Drucker. Der Vorteil dieser Brillen besteht darin, dass sie noch individueller auf seinen Träger abgestimmt werden können. Der Nachteil: Die Qualität ist meist nicht so optimal, weil man eine leicht gröbere Struktur in den einzeln gedruckten Schichten erkennen kann.
Viele moderne Brillen-Modelle findet ihr auch in unserer großen Shop-Auswahl.

