Home Spa – Verwöhnprogramm für für kalte Wintertage
Am 25. Oktober ist es schon wieder soweit und die Uhren werden auf Winterzeit umgestellt. Das heißt, es wird nicht nur immer kälter, sondern auch noch früher dunkel. Wie jedes Jahr schlägt uns die kalte dunkle Jahreszeit öfter aufs Gemüt als uns lieb ist. Das ist es nur berechtigt, dass wir uns lieber in den eigenen vier Wänden verkriechen möchten, statt unsere Freizeit an der frischen Luft zu verbringen. Um dem Winterblues aber erfolgreich entgegenzuwirken, bedarf es nur ein paar nützlicher Tipps und Tricks. Deshalb verraten wir euch heute, wir ihr eure vier Wände in einen Wohlfühl-Tempel verwandelt und ein richtiges Verwöhnprogramm im hauseigenen Spa erleben könnt.
Farbe für gute Laune
Wo im Sommer klare Linien und cleane Designs angesagt waren, so drücken sie in der kalten Jahreszeit doch eher aufs Gemüt. Um das zu ändern, muss man aber nicht gleich die ganze Wohnung renovieren. Für mehr Gemütlichkeit reichen schon ein paar kleine Farbtupfer und dekorative Akzente. Diese können in Form von neuen Kissen, Decken oder Bezügen, ein paar Kerzen, Herbst- und Winterpflanzen oder auch mal einem neuen Bild an der Wand gesetzt werden. Vor allem gedeckte, natürliche Farben sowie verschiedene Rottöne sorgen im Herbst und Winter für eine besonders schöne Atmosphäre.


Licht ins Dunkel bringen
Am meisten wird die Stimmung im Winter vor allem wegen des fehlenden Sonnenlichtes gedrückt. Doch gerade das ist die beste Gelegenheit, um eine richtig gemütliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu bringen. Lichterketten an Fenstern, duftende Kerzen oder mehrere kleine Lampen in verschiedenen Farben machen es nicht nur romantisch – sie stimmen uns auch auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Ruhig ein wenig mit verschiedenen Lichtquellen spielen und im Nu hat man eine gemütliche Wohlfühlstimmung gezaubert.




Abschalten im Home Spa
Ein weiterer wichtiger Punkt um dem Winterblues erfolgreich entgegenzuwirken, ist ein wärmendes ausgiebiges Bad zu nehmen. Denn kaum etwas entspannt so sehr wie ein verwöhnendes Schaumbad. Auch hier kann man die Atmosphäre mit ein paar Kerzen, guter Musik, angenehmen Duft und verwöhnenden Badezusätzen verstärken. Aromatische Badeöle wie zum Beispiel Kamille oder Lavendel wirken extra entspannend und beruhigend.


Nach dem baden freut sich unsere Haut nicht nur auf eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege, sondern auch auf einen kuscheligen Frottee-Bademantel. Wenn man dann noch den Mantel vorher über die warme Heizung gehangen hat, ist es gleich umso gemütlicher. Dann fehlt eigentlich nur noch ein guter Film oder ein Buch und eine heiße Tasse Tee.

