Zwischen Streifenshirts und Karohosen

Wer will schon einfarbige Looks tragen, wenn Muster gerade total angesagt sind? Doch es muss nicht immer gleich ein bunter Blumenprint oder auffälliges Animalmuster sein, auch die Klassiker wie schlichte Streifen und Karos liegen in diesem Herbst und Winter wieder im Trend.
Überall Karos
Karos können heutzutage weitaus mehr sein als nur ein klassisches Schottenmuster. Gerade jetzt im Herbst und Winter zeigen sich die sonst so klassischen Karos in den verschiedensten Farben und Größen. Angefangen vom modernen quadratischen Vichykaro bis hin zum gröberen Bauernkaro.
Besonders auf Mänteln und Ponchos zeigen sich die Karos aktuell sehr gerne. Aber sie sind auch – vor allem in kleineren Formen – auf Stoffhosen und Röcken zu sehen.


Ein entfernter Verwandter des Karomusters feiert ebenso gerade sein großes Comeback: Das traditionelle Hahnentrittmuster, welches bereits im Jahr 1885 in der Modewelt auftauchte. Dieses Retro-Muster besteht aus zweifarbigen Kleinkaros, die an den Ecken durch kleine senkrechte und waagerechte Verlängerungen miteinander verbunden sind. Es ist derzeit wieder überall zu sehen. Auf Jacken, Mänteln, Hosen, Blusen, sogar vor Accessoires und auch dezent auf Strumpfhosen macht es keinen Halt.


Längs- oder Quergestreift?
Neben dem Karomuster sind momentan auch wieder Streifen total angesagt. Vor allem quergestreifte Oberteile im Marinelook liegen dabei nicht erst seit Audrey Hepburn wieder im Trend. Deshalb dürfen klassische Ringelshirts diese Saison in keiner Garderobe fehlen. Diese passen nämlich gleichermaßen gut zu Jeans und Sneakern als auch zum Blazer und High Heels.
Auch wenn es immer wieder heißt Querstreifen machen breiter und Längsstreifen schlanker, kommt es doch auch auf die Art der Streifen an. Dünne und feine Streifen können so auch von fülligeren Damen getragen werden – egal ob quer- oder längsgestreift. Breite Streifen hingegen sollten besser nur von schmaleren Fashionistas getragen werden, denn diese tragen doch sehr schnell an Hüfte und Taille auf.
Ebenso gut kann man aber auch Längs- mit Querstreifen miteinander kombinieren. Hier muss man allerdings ein wenig ausprobieren, bis man den perfekten Look raus hat.

