Hunting Style – Auf Jagd nach neuer Mode

Der Hunting Style ist wieder da. In diesem Jahr kommt er nicht erst im Herbst, sondern schon im Frühjahr als Übergangstrend, der auch später im Herbst wieder getragen werden kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, nennt man das, denn so gebt ihr einmal Geld aus und habt wunderbare Mode in beiden Übergangssaisons. Der Hunting Style kennzeichnet sich durch einen unvergleichlichen Stil, der früher auf der Jagd getragen wurde und heute das Stadtbild dominiert. In diesem Jahr kann er auf zwei verschiedene Arten getragen werden, bei denen die Farben und Muster eine übergeordnete Rolle spielen. Wir werfen einen Blick auf den Trend und verraten euch, wie ihr ihn am besten tragen könnt.

Farben spielen eine übergeordnete Rolle

Farblich gesehen dreht sich alles um Töne, die in der Natur wiederzufinden sind. Allgegenwärtig sind so vor allem Grau- und Brauntöne, die die Basis dieses Trends bilden. Sie kommen in vielen verschiedenen Nuancen daher und überzeugen in der ganzen Farbpalette. So gibt es ein kräftiges Schokoladenbraun genauso wie ein warmes Camel und dunkles Espresso. Bei den Grautönen verläuft es ähnlich: Helles Staubgrau trifft auf Basaltgrau und freut sich über eine Kombination mit Schiefergrau und Anthrazit. Grüntöne sind in jeglicher Variante zu finden. Sie gelten wie Grau und Braun ebenfalls als Basis, können in helleren Tönen aber auch als Highlights eingesetzt werden. So gibt es ein kräftiges Smaragdgrün, ein hübsches Gelbgrün oder auch Minz- und Grasgrün.


Als Highlights zum Kontrast kommen alle bunten Farben der Natur dazu, die sich in Blumen und Sträuchern wiederfinden lassen. So gibt es vor allem Beerentöne, die sich zu dem schönen Look gesellen. Marsala ist unangefochten auf Platz eins, aber auch Kirsche und Himbeere rücken nach. Senfgelb kommt ebenfalls oft zum Einsatz. Der Look um den Hunting Style lebt neben den Farben auch von seinen Mustern. Das Karomuster ist allgegenwärtig in Form von Blazern und Herrenjacken.

Der Look lebt von den Accessoires

Den Hunting Style könnt ihr dabei auf zwei ganz unterschiedliche Arten tragen. Zum Einen gestaltet er sich in altmodischer Kleidung, die früher tatsächlich einmal zum Jagen getragen wurde. Der Style wurde natürlich neu interpretiert und zeigt sich in Form von Chinos, karierten Mänteln und Blazern, Pullundern, Kleidern und Röcken im 20iger Jahre Stil. Zum Anderen ist der Stil neuzeitlich interpretiert. So zeigen sich hier nur noch die Farben zum Look. Es gibt Windbreaker Jacken, Tarnhosen, multifunktionale Jacken, dicke Parka, aber auch Jeanshosen, Chinos und derbe Boots.


Die Outfits leben beim Hunting Style vor allem durch die Accessoires. Bei den Damen zeigen sich Reitstiefel, kuschelige Mützen und Fellmützen. Hinzu kommen warme Schals, Handschuhe mit Fellbesatz und auch Stulpen, die zusätzlich in die Schuhe gesteckt werden. Wenn Kleider oder Röcke zum Einsatz kommen, sind oftmals farblich passende, dicke Strumpfhosen im Einsatz, die bemustert sind. Passende Umhängetaschen zum Look gibt es ebenfalls. Bei den Herren sind die Accessoires in Form von typischen Hunting Mützen zu sehen. Schals kommen auch hier zum Einsatz und Krawatten als Highlights. Derbe Boots überzeugen sofort und in der abgewandelten Variation werden auch Cappies oft gesehen.