Es wird luftig mit Spitze und Cut-Outs

Transparent war gestern: Diesen Frühling und Sommer wird es romantisch raffinierte Einblicke geben. Wo im vergangenem Jahr noch Transparenz der Trend schlechthin war, haben sich in dieser Saison feine Spitzenmuster und modische Cut-Outs bei den Designern durchgesetzt.
Einfach Spitze dieser Trend!
Zarte Spitze ist in diesem Jahr nicht nur im Frühling angesagt, sondern begleitet uns auch durch die warme Sommersaison. Egal ob an langen Kleidern, Oberteilen oder Röcken, dieser Trend steht hoch im Kurs und zaubert das romantische Etwas in unsere Looks. Besonders verspielt sieht Spitze an hellen Farben wie Pastelltönen oder reinem Weiß aus. Auf dunklen Kleidungsstücken wie Schwarz oder Nachtblau kann das Material dann auch mal sehr sexy wirken. Möchte man Spitzenteile optimal kombinieren, so greift man am besten zu anderen Kleidungsstücken mit klaren Schnitten und dezenten Farben.


Und Spitze kann auch noch viel mehr als einen romantischer Look bei einem tollen Date sein. Setzt man diesen Trend richtig ein, kann er eben auch mal als Business-Look im Büro getragen werden. Dafür kombiniert man beispielsweise einen bürotauglichen Spitzen-Rock mit einer schlichten weißen Bluse und flachen Schuhen oder man trägt ein Spitzentop zu einer geraden Hose und dem passenden Blazer. Fertig ist der spitzen-mäßige Business-Look.


Haut zeigen mit Cut-Outs
Neben der zarten Spitze ist schon seit Jahren ein weiterer „durchsichtiger“ Trend auf dem Vormarsch: Der Cut-Out-Trend. Wo man die sexy Hautblitzer früher eher in der Bademode an Monokinis gesehen hat, etablieren sie sich mittlerweile auch mehr und mehr in unserer Alltagskleidung. Man sieht in diesem Frühjahr und Sommer Cut-Outs an Taille, Rücken, Schulter, Beinen oder Dekolleté. Egal ob großflächige Lochmuster oder zarte Blumen-Optiken, dieser Trend zieht garantiert alle Blicke auf sich.


Aber nicht nur an der Kleidung sind die Ausschnitte gefragt, auch an sommerlichen Taschen, Gürteln und Schuhen finden wir vermehrt Lochungen, Perforierungen und Netz-Optiken wieder.


Da Cut-Outs der Hingucker schlechthin sind, muss man rund herum gar nicht soviel dazu kombinieren. Auffällige Farben und Muster werden dabei dann schnell zu viel des Guten. Ebenso wie bei der Spitze kombiniert man die Cut-Out-Stücke am besten mit dezenten Farben und einfachen Schnitten.