Die passenden Herbstfarben für sinnliche Lippen
Lippen, deren Farbtöne von tiefem Kirschrot bis hin zu Aubergine reichten, fielen dieses Jahr auf den Herbstmodeshows besonders auf. Die gute Neuigkeit daran ist: Lippenstifte in Weintönen passen zu sämtlichen Hauttönen sowie Altersklassen und sorgen für das gewisse Etwas im Herbst. Nur nicht zu dunkel darf die Farbe gewählt werden. Unbestreitbar ist auch, dass die Farben ihre Zähne weißer erscheinen lassen. Das nächste Zahnbleaching kann also erst einmal auf sich warten lassen.
Foto: flickr/Eva Rinaldi
Unterschiedliche Looks schaffen
Mit den neunen Herbstfarben lassen sich sehr gut unterschiedliche Looks kreieren. Es gilt: Je dunkler die Farbe, desto dramatischer der Look. Aber auch Rottöne im natürlichen Look können sich sehen lassen und zaubern Frische ins Gesicht. Für dunkle Hauttypen empfehlen sich vor allem Töne, die in einen Braunton übergehen. Im Gegensatz zu hellen Hauttypen können diese auch gerne etwas tiefer in die Farbkiste greifen und sehr dunkle Töne für sich auswählen.
Um auch im Büro trendbewusst auftreten zu können, eignet sich am besten ein Lipgloss in Weinfarben. Intensiver Lippenstift wirkt dort in der Regel zu aufdringlich und sollte nur am Wochenende oder zum Feierabend genutzt werden.
Das richtige Auftragen der Farbe
Was das Auftragen betrifft, am besten vorher einen feuchtigkeitsspendende Lippenpflege verwenden, damit die intensive Farbe die Lippen nicht austrocknet. Nach dem Auftragen des Lippenstiftes, kann mit ein wenig Lipgloss das Volumen der Lippen verstärkt werden. Um die Lippenfarbe richtig in Szene zu setzen, sollte am besten ein unauffälliges Augen-Make-up gewählt werden. Ein heller Lidschatten sowie Mascara reichen vollkommen aus. So entsteht ein trendiger Look, der nicht zu überladen wirkt.
Am besten einfach einmal in unserem Shop stöbern und nichts wie ran an die neuen Lippenstifte für den Herbst!